Luftbefeuchtung für die Agrarwirtschaft @
für mehr Produktivität, Effizienz und Qualität.
Luftbefeuchtung für die Agrarwirtschaft @
für mehr Produktivität, Effizienz und Qualität.
Luftbefeuchtung für die Agrarwirtschaft @
für mehr Produktivität, Effizienz und Qualität.
WIR MACHEN DIE LUFT FEUCHT

Luftbefeuchtung in der Agrarindustrie.

Ein gesundes Pflanzenwachstum ist neben der idealen Raumtemperatur vor allem auch von einer ausreichend hohen Luftfeuchtigkeit abhängig. Eine zu geringe Luftfeuchtigkeit kann bei Pflanzen Stress verursachen, was zu einem langsameren Wachstum bis hin zum Wachstumsstopp führen kann. Dies ist bereits bei einer relativen Luftfeuchte unter 30 % (rF) der Fall. Deshalb ist eine Regelung der Luftfeuchte in Gewächshäusern eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit, um das Pflanzenwachstum und damit den Ertrag zu optimieren.

Auch bei der Reifung und Lagerung der geernteten Naturprodukte spielt die richtige Luftfeuchte eine entscheidende Rolle für langanhaltende Frische und Haltbarkeit.

 

Wussten Sie, dass ...

    • ... Pilze zu 90 % aus Wasser bestehen? Bei trockener Luft geben Pilze diese Feuchtigkeit an die Umgebungsluft ab und verlieren so schnell an Gewicht – auf Kosten der Qualität und damit des Verkaufswertes.
    • ... Bananen am liebsten bei 90 - 95 % relativer Luftfeuchte (rF) reifen?
    • ... Kartoffeln gerne bei 85 - 90 % relativer Luftfeuchte (rF) lagern?

Die Vorteile der Luftbefeuchtung in der Agrarindustrie:

  • Optimierung der Erträge durch gesundes Pflanzenwachstum
  • Verbesserung des kontrollierten Reifeprozesses
  • Steigerung der Haltbarkeit während der Lagerung
  • Sicherung der Qualität und Frische der Produkte

Produkte für diesen Anwendungsbereich

Downloads

Broschüre
Logo pdf
HygroMatik –
Luftbefeuchtung seit über 55 Jahren
Unternehmensbroschüre
Anwendungsbroschüre
Logo pdf
Luftbefeuchtung für
Inhouse Farming.pdf
Info-Broschüre
Logo pdf
Luftbefeuchtung in der
Agrarindustrie
Info-Flyer
Planungsbroschüre
Logo pdf
Gesunde Raumluft planen
Wissenswertes für Planer