Eine hygienischen Wasseraufbereitung reinigt Ihr Leitungswasser von Mineralien und sorgt so für deutlich reduzierte Wartungsintervalle und eine längere Lebensdauer von Luftbefeuchtungssystemen und Dampfgeneratoren.
Deutsch
Eine hygienischen Wasseraufbereitung reinigt Ihr Leitungswasser von Mineralien und sorgt so für deutlich reduzierte Wartungsintervalle und eine längere Lebensdauer von Luftbefeuchtungssystemen und Dampfgeneratoren.
Die Begründung ist einfach:
Gewöhnliches Leitungswasser besteht nicht nur aus Wasser- und Sauerstoff, sondern enthält neben Trübstoffen und anderen Gasen auch Mineralien. Bei der Erwärmung (Verdampfung) von Leitungswasser wird das Wasser (H2O) in Verbindung mit dem Luftanteil an Kohlendioxid (CO2) in Kohlensäure umgewandelt. Der CO2-Anteil im Gemisch nimmt dadurch ab. Die in dem Leitungswasser enthaltenen Mineralien benötigen aber CO2, um in löslicher Form zu bleiben – sonst gehen sie in einen festen Zustand über – es entsteht Kalk.
Die Folgen sind weitreichend:
Werden diese Mineralien dem Leitungswasser nicht entnommen, bevor es in einem Befeuchtungssystem eingebracht und verarbeitet wird, können diese "Verschutzungen" zum Stillstand der Befeuchtungsanlage führen und hohe Wartungs- und Ersatzteilkosten verursachen.
Daher empfehlen wir unseren Kunden den Einsatz einer professionellen und auf den Bedarf der jeweiligen Anwendung abgestimmten Lösung zur Wasseraufbereitung.